Veranstaltungsdetails
Bergheil liebe Fotofreunde!
Bei meinem Fotokurs auf dem Stoderzinken steht das Abenteuer an erster Stelle. Wir besteigen zusammen den über 2.000m hohen Giganten, der zu den Ausläufern des Dachsteinmassivs zählt. Selbstverständlich müssen nicht die gesamten 2.048 Höhenmeter zu Fuß zurückgelegt werden.
Ich vermittle euch bei diesem einmaligen Erlebnis nicht nur Tipps zu den Themen Landschafts- und Naturfotografie, es eröffnet mir und den Teilnehmern auch die Möglichkeit imposante Nachtaufnahmen zu machen und die verschiedenen Lichtstimmungen einzufangen.
Ein Sonnenuntergang, der glitzernde Sternenhimmel und der anschließende Sonnenaufgang sind bei stabilem Wetter am besten festzuhalten. Und mit ein paar kleinen Tricks könnt ihr außergewöhnliche Bilder mit nach Hause nehmen.
Der breite Gipfel bietet viel Platz für ein gemütliches Nachtlager und mit einem herrlichen 360 Grad Panorama-Blick können wir bei klaren Lichtverhältnissen viele kilometerweit die Schönheit der umliegenden Berge bewundern.
Treffpunkt: | Parkplatz Alpenstraße Stoderzinken |
Teilnehmerzahl: | mindestens 2, maximal 4 |
Ablauf: | Wanderung auf den Gipfel des Stoderzinken (ca. 45-60 Minuten), Fotoworkshop |
Mitzubringen sind: | Schlafsack ISO Matte Fotoausrüstung Stativ Stirnlampe wenn vorhanden Filter, Fernauslöser Verpflegung, Bedienungsanleitung |
Wetter: | der Workshop findet nur bei stabilem Wetter statt |
Im Preis enthalten: | Workshop |
Im Preis nicht enthalten: | Anfahrt, Unterkunft, Verpflegung, eventuell anfallende Mautgebühren |